|
|
![]() |
... durch Wissen und Kompetenz nachhaltig zusammenwachsen!
| ||||
UnivFIT I: Transkulturelle Kompetenz für internationale Studierende Wie ist es eigentlich an einer deutschen Universität zu studieren? Es lassen sich große Unterschiede in den Studienkulturen feststellen und die Abweichungen von der vertrauten Studienkultur sind oft erheblich. Die kulturellen Unterschiede spiegeln sich natürlich im Studienalltag wieder. Das Trainingskonzept ist auf die Bedürfnisse der internationalen Studienanfänger in Deutschland zugeschnitten. Der Fokus liegt in einem ersten Teil zunächst auf transkultureller Sensibilisierung und in Teil 2 auf einem Bewusstmachungsprozess zum Thema Studienkultur an einer deutschen Universität. ![]() UnivFit II: Wissenschaftliche Arbeitsmethoden für internationale Studienanfänger
Studium an einer deutschen Universität -für die meisten internationalen Studierenden ist so ein Aufenthalt mit zahlreichen Herausforderungen verbunden.
Vor allem die Beherrschung wissenschaftlicher Arbeitstechniken, die für ein erfolgreiches Studium an einer Universität unabdingbar sind, stellen für die viele Studierende die schwierigste Hürde dar.
Das Konzept Univ-FIT: ist an den Bedürfnissen von internationalen Studienanfängern ausgerichtet und kann natürlich auch mit einem intensiven Sprachkurs Deutsch oder Englisch kombiniert werden. ![]() Transkulturelle Kompetenz für Berufseinsteiger
Sie sind fertig mit dem Studium und beginnen Ihre Karriere bei einer
internationalen Firma? Oder Sie fangen ihre Tätigkeit direkt im Ausland an? Sie sind Praktikant und haben vor ein Auslandssemester zu absolvieren? Oder Sie sind Hochschulabsolvent und wollen sich weiter qualifizieren? Das Trainingskonzept "Transkulturelle Kompetenz für Berufseinsteiger" ist für Sie konzipiert. Hier erfahren Sie, welchen Anforderungen Sie sich in der globalen Geschäftskultur stellen müssen und welche Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation und Interaktion relevant sind. ![]() | ||||
|