|
|
![]() |
... durch Wissen und Kompetenz nachhaltig zusammenwachsen! | |
Fit for Germany Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung kommen immer mehr Fach- und Führungskräfte nach Deutschland und gleichzeitig werden immer mehr deutsche Fach- und Führungskräfte in die verschiedensten Länder entsandt.
Um erfolgreich in einer fremdkulturell geprägten Umwelt agieren zu können, ist es wichtig, über die notwendigen fachlichen Kenntnisse hinaus, transkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Das Konzept Fit für Deutschland: transkulturelle Kompetenz für internationale Fach- und Führungskräfte ist modular aufgebaut und richtet sich an ausländische Berufstätige, die sich in Deutschland in einen neuen Arbeitskontext begeben. ![]() Länderspezifisches Vorbereitungstraining: INDIEN Bei den Ansätzen eines landesspezifischen Vorbereitungstrainings geht es nicht nur darum, Verhaltensregeln zu "wissen". Es geht vielmehr darum Hintergründe zu hinterfragen, über authentische, kulturbedingte kritische Interaktionen zu reflektieren und so auf die deutsch-indische Kooperationssituationen vorzubereiten.
Dieses Training ist so konzipiert, dass die Teilnehmer über deutsch-indische Interaktionssituationen ein Verständnis für die Ursachen der Handlungsmuster entwickeln und so in die Lage versetzt werden, mit den indischen Partnern kulturadäquat und kompetent umzugehen. ![]() Transkulturelle Kompetenz für Fach- u. Führungskräfte in Deutschland Multikulturelle Zusammenarbeit, wenn sie erfolgreich durchgeführt wird, wirkt innovationsfördernd. Die unterschiedlichen Arbeitsstile können einander produktiv ergänzen und es können vorbildhafte Arbeitsmodelle entstehen. Dieses Trainingskonzept ist auf diejenigen Fach- und Führungskräfte ausgerichtet, die multikulturelle Teams leiten oder längere Zeit im Ausland tätig sein werden. Das Konzept kann ergänzend mit einem länderspezifischen Vorbereitungstraining kombiniert werden.
![]() | |
|