Deutsch-Indische Beziehungen

Für eine Vielzahl von deutschen Unternehmen ist Indien als wichtiger Handelspartner mittlerweile selbstverständlich. Umgekehrt sind auch die ambitionierten wirtschaftlichen Programme Indiens auf die enge Zusammenarbeit mit Deutschland angewiesen. Mit zunehmendem Austausch weitet sich auch der wirtschaftspolitische Dialog mit ganz konkreten Förderinitiativen aus. Die Hannover Messe im Jahr 2015 hat die Rolle Indiens für die wirtschaftliche Zusammenarbeit enorm verstärkt. Deutlicher und konkreter wurde das gemeinsame Ziel der Förderung größerer Synergieeffekte. 

Deutsch-Indische Zusammenarbeit

Die indische Gesellschaft befindet sich in einem rasanten Wandel, was sich auf jegliche Form internationaler Zusammenarbeit auswirkt. Gleichzeitig wächst die indische Diaspora in Deutschland mit UnternehmerInnen, Führungskräften und Studierenden rasant. Dieser enorme Zuwachs an Austausch zwischen den beiden Ländern erfordert die Gestaltung einer proaktiven gegenwärtigen und künftigen Zusammenarbeit. Damit diese wirtschaftliche und gesellschaftliche Kooperation so erfolgreich wie möglich wird und Synergieeffekte tatsächlich genutzt werden können, sollte die Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede beim Aufbau von persönlichen und geschäftlichen Beziehungen nicht dem Zufall überlassen werden, sondern bewusst und zielgerichtet erfolgen.  

Wertvolle Partnerschaften und Kooperationen

Gemeinsames Engagement und ein reger Austausch an Ideen und Erfahrungen sind für jedes wachsende Unternehmen von fundamentaler Bedeutung. Deswegen bildet ein über Jahre aufgebautes und sich stetig weiterentwickelndes Netzwerk einen festen Bestandteil unserer Zielsetzungen.

Benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns. Lassen Sie uns Ihr Anliegen wissen!