Deutsch-Indische Beziehungen
Für eine Vielzahl von deutschen Unternehmen ist Indien als wichtiger Handelspartner mittlerweile selbstverständlich. Umgekehrt sind auch die ambitionierten wirtschaftlichen Programme Indiens auf die enge Zusammenarbeit mit Deutschland angewiesen. In Bereichen wie Energie, nachhaltige Stadtentwicklung sowie Klima- und Ressourcenschutz leistet Deutschland im Rahmen einer engen Entwicklungszusammenarbeit einen wichtigen Beitrag vor Ort. Mit zunehmendem Austausch weitet sich auch der wirtschaftspolitische Dialog mit ganz konkreten Förderinitiativen aus. Die Hannover Messe im Jahr 2015 hat die Rolle Indiens für die wirtschaftliche Zusammenarbeit enorm verstärkt. Deutlicher und konkreter wurde das gemeinsame Ziel der Förderung größerer Synergieeffekte.
Der Ausbau der Geschäftstätigkeit in Indien genauso wie die Anwerbung indischer Fach- und Führungskräfte für Deutschland bedeutet insbesondere für die Automobilindustrie und der IT-Dienstleistungsbranche neben dem Pharma- und Produktionssektor die Sicherung von zukunftsträchtigen Innovationen. Aus erfolgreichen deutsch-indischen Kooperationen von deutschen Großkonzernen und KMUs, die über Jahre eine solide Zusammenarbeit mit Indien aufgebaut haben, sind wertvolle Erkenntnisse gewonnen worden: Neben interkulturellen Unterschieden gibt es eine Reihe von organisatorischen und administrativen Herausforderungen. Um diese zu meistern, braucht es Expertise in diesen Bereichen. Für den Erfolg kommt es vor allem auf einen Expertennetzwerk an.
Wir verbinden Sie mit den richtigen Partnern.