Fit für den Arbeitsmarkt
Den demografischen Wandel in Deutschland und die entsprechenden Auswirkungen beobachten wir in diversen Bereichen. Um die Innovation, das Wachstum und die Lebensqualität weiter zu sichern, sind wir auf unsere ausländischen Fachkräfte angewiesen. Wenn sie in Deutschland angekommen sind, ist ihre berufliche und gesellschaftliche Integration ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg. Um erfolgreich in einer kulturell anders geprägten Umwelt agieren zu können, ist es wichtig über die notwendigen fachlichen Kenntnisse hinaus interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Denn die Art und Weise, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, zu kommunizieren, ist kulturell sehr verschieden.
In diesem Training erfahren die Fachkräfte, welche Voraussetzungen für ein Bestehen am deutschen Arbeitsmarkt unabdingbar sind und welche Kompetenzen ihren beruflichen Erfolg steigern. Darüber hinaus werden sie für die kulturbedingten Denkmuster und Umgangsformen in Deutschland sensibilisiert und lernen, mit herausfordernden Kommunikationssituationen kompetent umzugehen. Dieses Trainingskonzept richtet sich an ausländische Berufstätige, die in Deutschland ein kulturell anderes Arbeitsumfeld betreten.