Internationalisierung der Hochschule mitgestalten
Die Hochschule als globalisierter Ort zieht neue Herausforderungen im Hinblick auf die Gestaltung des Hochschulalltags mit sich. Dies gilt nicht nur für Studierende aus aller Welt, sondern auch für jede Instanz des gesamten Apparates. Lehr- und Lernverhalten unterscheiden sich, Kommunikationsprozesse laufen anders ab, Verständnis von Zeit und Hierarchie sind unterschiedlich. Nur durch interkulturelle Kompetenzen kann der internationale Hochschulalltag erfolgreich gestaltet werden.
TransCompass bereitet Sie auf diese Herausforderung mit Seminaren und Workshops für Dozenten, wissenschaftliches Personal und VerwaltungsmitarbeiterInnen vor. Wir erarbeiten mit Ihnen universelle Leitlinien, die Ihnen im Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen Orientierung bieten und informieren über sinnvolle Maßnahmen und einzuhaltende Regeln in der interkulturellen Interaktion. So erlangen Sie Sicherheit in Bezug auf Ihr Verhalten, Ihre Kommunikationskompetenz und die Reaktionen Ihres Gegenübers.